Tag Archives: Learn French

Unsere umweltfreundlichen Schule

Our PDF guide to our eco-friendly French school

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

 

Bei SOFI 64 ist ökologisches Handeln eine Priorität in unserer täglichen Arbeit. Diese Entscheidung verdeutlicht unser Engagement für ein nachhaltiges Leben und die Erhaltung unseres Planeten.

 

Wenn Sie mehr über unser umweltfreundliches Engagement erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf unser PDF-Dokument, in dem unsere ökologischen Aktivitäten beschrieben sind. Mit diesen Maßnahmen tragen wir aktiv dazu bei, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und gleichzeitig ein gesundes und verantwortungsvolles Umfeld für unsere Studenten und unsere Gemeinschaft zu schaffen.

 

Our PDF guide to our eco-friendly French school

READ MORE

FRANZÖSISCHE FILME

French movies recommandation

Verbessern Sie Ihr Französisch mit französischen Filmen

Schauen Sie gerne Filme? Wollen Sie Ihr Französisch verbessern? Nun, Sie können beides tun, indem Sie französische Filme auf Französisch schauen!

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, haben wir hier eine Liste mit französischen Filmen für Sie: Komödie, Drama, Abenteuer, Dokumentarfilm, Animation… Wir haben sie alle gesehen und (fast) alle geliebt!

Klicken Sie auf das Bild unten, um mehr über unsere Auswahl an französischen Filmen zu erfahren.

 

 

 

French movies recommandation

 

Lassen Sie uns wissen, ob unsere Auswahl Ihnen geholfen hat und welcher Film Ihnen am besten gefallen hat! 🙂

READ MORE

ADVERBIEN IM FRANZÖSISCH (A2)

Adverbs in French language

Adverbien mit der Endung „-ment“ auf Französisch.

 

Adverbien werden verwendet, um die ausgeführte Handlung zu präzisieren. Sie beantworten in der Regel die Frage „wie?“ und werden hinter das Verb gestellt.

Beispiel:

  • Il parle lentement.
  • Elle travaille efficacement.
  • Nous étudions régulièrement.

Adverbien sind unveränderlich, d.h. ihre Schreibweise ändert sich nicht.

 

Wie bildet man ein Adverb?

Nimm das Adjektiv in der männlichen Form (doux), setze es in der weiblichen Form (douce) und füge dann „-ment“ hinzu. Das ist alles. 😊

  • Doux —> Douce —> Doucement : Ils jouent doucement avec le chien.
  • Franc —> Franche —> Franchement : Je peux te parler franchement?
  • Naturel —> Naturelle —> Naturellement : Elle a réagi naturellement.
  • Fou —> Folle —> Follement : Ils sont follement amoureux.

 

Natürlich gibt es, wie du dir vorstellen kannst, verschiedene Arten von Adverbien, die dieser Regel nicht entsprechen…

  1. Einige Adverbien werden aus der männlichen Form des Adjektivs gebildet; dieses Adjektiv wird durch einen Vokal abgeschlossen:
  • Passionné + ment —> Passionnément (avec passion)
  • Spontané + ment —> Spontanément (de manière spontanée)
  • Poli + ment —> Poliment (de manière polie)
  • Vrai + ment —> Vraiment
  1. Andere Adverbien enden mit –amment oder –emment, wenn das Adjektiv mit –ant oder –ent endet.
  • Bruyant —> Bruyamment : Il mange bruyamment.
  • Méchant —> Méchamment : Il lui a répondu méchamment.
  • Intelligent —> Intelligemment : Il suffit de travailler intelligemment.
  • Patient —> Patiemment : Il a attendu patiemment.

 

Hier ist ein Poster, das die heutige Lektion zusammenfasst.

Adverbs in French language

READ MORE

Die Zeit auf Französisch erfragen und angeben (A1)

What time is it in French language

Wie man auf Französisch nach der Uhrzeit fragt und diese angibt (1)

Um auf Französisch zu fragen, welche Zeit es ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Vous avez l’heure ? (Frage um zu erfahren ob die Person, mit welcher du spricht, die Uhrzeit kennt)
  • Quelle heure est-il ? (formell)
  • Il est quelle heure ? (informell)

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, die Uhrzeit anzugeben:

  • Die formelle Art (berufliche und medizinische Termine, Flughäfen, Verwaltungen…)
  • Die informelle Art (Familie, Freunde, Kollegen…)

Für beide Möglichkeiten beginnt der Satz mit „Il est…“.

Beispiele:

Il est 15h00 (formell).

Il est 3h00 (informell).

 

Für die verschiedenen Uhrzeiten können Sie sich auf das untenstehende Poster beziehen ->

 

 

Time in French

 

 

Ein paar Objekte für die Zeitangabe :

Une montre (Armbanduhr)

Une horloge (Uhr)

Un portable (Smartphone)

Un réveil (Wecker)

 

Et chez vous, quelle heure est-il?

Ziehe die richtige Uhrzeit per Drag & Drop auf die Uhr. Dann überprüfe deine Antworten!

 

 

 

 

 

READ MORE

WIR HABEN GEÖFFNET!

French Language School

UNSERE SCHULE HAT GEÖFFNET !

Seit dem 11. Mai hat unsere Französisch-Sprachschule wieder ihre Türen geöffnet und unser erster Unterricht nach dem Lockdown ist super verlaufen !

Als kleine Schule waren wir in der Lage, uns schnell anzupassen und alle Bedingungen umzusetzen, welche die französische Regierung für die Eröffnung von Schulen vorschreibt! 👌🏻❤️

Zudem haben wir beschlossen, jedem unserer Studenten eine schöne Maske und ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel zu überreichen!

 

WIR SIND ALLE BEREIT (Lehrer & Maskottchen) ! ☀️🇨🇵🤙🏻

French Language School
READ MORE

HÄUFIG GESTELLTE FRAGE

Frequently Asked Questions

Frequently Asked Questions

 

In der folgenden Liste beantworten wir alle Ihre Fragen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns bitte! Wir freuen uns darauf, Ihnen zu antworten! 🙂

 

BUCHUNG

  • Wie kann ich meine Französischkurse und meine Unterkunft buchen?

Du kannst direkt über unsere Website, per Telefon oder direkt in der Schule buchen.

  • Wie kann ich die Anzahlung, die Kurse und die Unterkunft bezahlen?

Die Anzahlung ist nur per Banküberweisung möglich. Für ausstehende Beträge akzeptieren wir die Zahlung per Banküberweisung, Kreditkarte (in der Schule) oder in bar.

  • Was ist das Mindestalter für Studenten?

Studenten müssen 18 Jahre alt sein, um sich einzuschreiben.

 

VISA

  • Brauche ich ein Visum, um nach Frankreich zu kommen?

Das hängt von Ihrer Nationalität ab. Für einen Aufenthalt von weniger als 3 Monaten reicht in der Regel ein Touristenvisum aus. Bitte wenden Sie sich an das französische Konsulat oder die französische Botschaft in Ihrem Land, um nähere Informationen zu diesem Thema zu erhalten.

  • Wenn ich ein Visum benötige, kann mir SOFI 64 bei der Beantragung helfen?

Ja! Unsere Qualité FLE-Akkreditierung bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, ein Studentenvisum zu erhalten. Sobald wir die vollständige Zahlung für Ihren Aufenthalt erhalten haben, schicken wir Ihnen eine abgestempelte und unterschriebene Buchungsbestätigung sowie Informationen über Ihre Gastfamilie. Diese Dokumente werden zusammen mit der Rechnung der französischen Botschaft vorgelegt. Wenn Ihr Visum abgelehnt wird, erhalten Sie Ihr Geld abzüglich der nicht erstattungsfähigen Bearbeitungsgebühr (75 Euro) zurück.

 

UNSERE SCHULE

  • Um wie viel Uhr sollte ich an meinem ersten Schultag in der Schule sein?

Ihr erster Tag bei SOFI 64 beginnt um 9.00 Uhr.

  • Was sollte ich am ersten Schultag mitbringen?

Bitte bringen Sie einen Stift und ein Notizbuch mit. Wenn Sie sich für unser Programm „Französisch & Surfen“ angemeldet haben, sollten Sie auch Sonnencreme, ein Badetuch und einen Badeanzug mitbringen.

  • Welche Sprachen werden an der Schule gesprochen?

Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Baskisch.

  • Über welche Einrichtungen verfügt SOFI 64?

Wir haben 5 geräumige und helle Klassenzimmer. Unsere Schule hat eine schöne private Terrasse mit Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen. In unserer Küche gibt es eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher für Ihren Bio-Kaffee und Tee, welche in der Schule zur Verfügung stehen. Um Ihre Französischkenntnisse nach dem Unterricht zu vertiefen, stehen Ihnen in unserer kleinen Bibliothek französische Bücher und DVDs in französischer Sprache zur Verfügung.

  • Kann ich bei SOFI 64 auf das Internet zugreifen?

Ja, Sie können über unser WIFI auf das Internet zugreifen.

 

KURSE

  • Welche Sprachen werden in den Kursen verwendet?

Französisch, ausschließlich Französisch!

  • Wie viele Studenten werden in meiner Klasse sein?

Jede Klasse ist auf acht Studenten beschränkt. Die Mindestzahl der Studenten in einer Gruppe beträgt zwei.

  • Wie alt werden die anderen Studenten sein?

Wir empfangen Studenten fast aller Altersgruppen (18 und mehr). Das Durchschnittsalter unserer Studenten liegt jedoch zwischen 25-35 Jahren.

Sie können an jedem Montag beginnen. Vollständige Neueinsteiger müssen an bestimmten Daten beginnen (ein Montag pro Monat).

  • Kann ich Kurse kombinieren oder wechseln?

Ja, je nach Verfügbarkeit! Es ist zum Beispiel möglich, eine Woche „Französisch & Surfen“ und eine weitere Woche „Französisch & Yoga“ zu buchen.

READ MORE

Direkte Verben und Pronomen im Französischen (A2 / B1)

French direct verbs

Welche Pronomen für welche Verben?

Die „Pronoms compléments directs“ (me, te, le/la/les/l‘/nous, vous) sind einfacher, als sie scheinen!

* Sie werden verwendet, um eine Person oder eine Sache durch einen bestimmten Artikel (le, la, les, l‘) oder ein besitzanzeigendes Adjektiv (mon, ton, son…) zu ersetzen.
* Sie werden mit „direkten Verben“ verwendet, d.h. zwischen diesen Verben und der Person (oder dem Ding) gibt es kein „à (regarder à quelqu’un, refuser à quelque chose, reconnaître à quelqu’un…)
* Sie stehen immer vor dem Verb.

Beispiel:

Tu vois LA MER depuis ta fenêtre? —> Oui, je LA vois.

Il aide SA SŒUR qui rénove son appartement? —> Oui, il L‘aide presque tous les jours (LE/LA + a / e /i / o / u —> L‘)

Ils ont retrouvé LEUR CHIEN? —> Non, ils ne L‘ont pas encore retrouvé.

 

Wenn es zwei Verben hat, werden sie zwischen die beiden Verben gestellt:

Vous allez inviter VOS VOISINS? —> Oui, nous allons LES inviter.

Je peux poser MON SAC sur cette chaise? —> Oui, oui, vous pouvez LE poser là sans problème.

 

Ihre Verwendung ist einfach, wenn man weiß, ob das Verb mit „à“ verwendet wird oder nicht.
Aber was sind dann diese Verben?
Hier ist eine Liste von 20 Verben, mit denen Sie sich vertraut machen können!

 

 

 

French direct verbs

READ MORE

VERPFLICHTUNGEN AUSDRÜCKEN AUF FRANZÖSISCH MIT “IL FAUT”

How to express

Il faut … Il ne faut pas…

 

How to express an obligation in French

 

Alltag, Arbeit, Familie, Sport, Reisen…. Überall und jederzeit müssen wir Verpflichtungen eingehen.

Um sie auf Französisch auszudrücken, gibt es zum einen das Verb „devoir„, aber auch den Ausdruck „il faut„, gefolgt vom Infinitiv. Diese Struktur ist sehr einfach zu bedienen!

 

Du wirst niemals „je faut“ oder „vous fallez“ lesen oder hören. Diese Struktur ist immer gleich und wird nur bei „il“ verwendet.

 

Nimm ein Verb aus dem Infinitiv, setze es hinter „il faut“ und…. voilà! 🙂

Zum Beispiel: „A la plage, il faut mettre de la crème solaire / Il faut jeter ses déchets à la poubelle / Il faut prendre un parasol / Il faut emporter une serviette de plage“

 

In der negativen Form: “Il ne faut pas oublier son pique-nique!”

 

Mit einem Klick auf das untenstehende Bild erhalten du weitere Beispiele und Übungen!

Ich wünsche dir viel Spaß!

 

Il faut...

READ MORE

DIE THEMEN VON DELF B1

Préparer les thèmes pour le DELF B1

Welche Themen sollten für DELF B1 vorbereitet werden?

Letzte Woche haben wir erklärt, welche Themen und Fähigkeiten zur Vorbereitung der beiden Prüfungen DELF A1 und DELF A2 erforderlich sind.

Heute präsentieren wir euch ein Poster, mit dem wir euch die Themen veranschaulichen, welche für die DELF B1-Prüfung vorzubereiten sind.

 

Préparer les thèmes pour le DELF B1

Wenn du diese Prüfung mit uns vorbereiten möchtest, kannst du dies mit unserem „DELF Preparation„- Programm ohne Sorge tun!

 

READ MORE

ZENTRALE THEMEN FÜR DIE DELF A1 / A2 PRÜFUNGEN

French exam Preparation

Welche Themen sollten für DELF A1 und DELF A2 vorbereitet werden?

Möchstest du dein Französischniveau offiziell nachweisen? Du musst ein offizielles Diplom vorlegen, das dein Französischniveau für einen zukünftigen Arbeitgeber, eine Schule bestätigt….?

Du weißt eventuell, dass es 6 offizielle Stufen gibt:

Anfänger / Grundkenntnisse: A1 / A2

* Gewöhnlich / Mittelstufe: B1 / B2

* Fortgeschritten: C1 / C2 (DALF-Prüfung)

Wenn du das DELF A1 oder A2 bestehen möchtest, findest du auf unserem Poster die verschiedenen Themen, die für die Vorbereitung wichtig sind…

 

French exam Preparation

 

La ville —> Es ist nötig zu beschreiben, wo man sich befindet, die verschiedenen Verkehrsmittel zu kennen, Routen anzugeben…

Les réseaux sociaux —> Es ist erforderlich, zu wissen, wie man sich während eines einfachen Telefongesprächs ausdrückt und das Vokabular in Bezug auf soziale Netzwerke und das Internet zu kennen.

Entrer en contact —> Du musst in der Lage sein, dich vorzustellen, Leute zu begrüßen und ihnen persönliche Informationen zu geben.

Les voyages —> Du musst wissen, wie man eine einfache Postkarte schreibt, über das Wetter spricht, über deine Aktivitäten und Reiseziele berichtet…

L’heure —> Du musst wissen, wie man über Zeitpläne und Öffnungszeiten (Geschäfte, Arbeit…), deine Gewohnheiten, deine täglichen Aktivitäten spricht.

La famille —> Du musst in der Lage sein, deine Familie vorzustellen.

Les vêtements —> Es ist notwendig, das Vokabular der Kleidung zu kennen und Einkäufe zu tätigen.

L’alimentation —> Du musst in der Lage sein, einzukaufen, über deine Essensvorlieben zu sprechen und in einem Restaurant zu bestellen.

 

Nächste Woche werden wir die wesentlichen Themen für DELF B1 und DELF B2 vorstellen.

Wenn du diese Prüfung mit uns vorbereiten möchtest, kannst du dies mit unserem „DELF Preparation“ Programm ohne Sorge tun!

Bonnes révisions!

 

 

READ MORE